Vitra
-
hal wood weiß
315,00 € 374,85 € -
hal armchair wood weiß
416,00 € 495,04 € -
DSW weiß
341,00 € 405,79 € -
DSW senf
341,00 € 405,79 € -
DSW schwarz
341,00 € 405,79 € -
DSW poppy red
341,00 € 405,79 € -
DSR weiß
227,00 € 270,13 € -
DSR senf
227,00 € 270,13 € -
DSR schwarz
227,00 € 270,13 € -
DSR poppy red
227,00 € 270,13 € -
DAW weiß
433,00 € 515,27 € -
DAW senf
433,00 € 515,27 € -
DAW schwarz
433,00 € 515,27 € -
DAW poppy red
433,00 € 515,27 € -
DAR weiß
320,00 € 380,80 € -
DAR senf
320,00 € 380,80 € -
DAR schwarz
320,00 € 380,80 € -
DAR poppy red
320,00 € 380,80 € -
am chair nero/cremeweiß
573,00 € 681,87 € -
aluchair ea 208 softpad leder schwarz
2.657,00 € 3.161,83 € -
aluchair ea 119 leder schwarz
2.971,00 € 3.535,49 € -
aluchair ea 117 stoff schwarz
2.027,00 € 2.412,13 € -
aluchair ea 117 leder schwarz
2.405,00 € 2.861,95 € -
aluchair ea 108 stoff rotorange
1.452,00 € 1.727,88 €Nicht auf Lager -
aluchair ea 108 stoff avocado
1.452,00 € 1.727,88 €Nicht auf Lager -
aluchair ea 108 netz weiß
1.657,00 € 1.971,83 € -
aluchair ea 108 netz schwarz
1.657,00 € 1.971,83 € -
aluchair ea 108 leder schwarz
2.094,00 € 2.491,86 € -
all plastic chair weiß
201,00 € 239,19 € -
all plastic chair graphitgrau
201,00 € 239,19 € -
DSW meerblau
341,00 € 405,79 € -
DSW granitgrau
341,00 € 405,79 € -
DSW eisgrau
341,00 € 405,79 € -
DSR meerblau
227,00 € 270,13 € -
DSR granitgrau
227,00 € 270,13 € -
DSR eisgrau
227,00 € 270,13 € -
DAW meerblau
433,00 € 515,27 € -
DAW granitgrau
433,00 € 515,27 € -
DAW eisgrau
433,00 € 515,27 € -
DAR meerblau
320,00 € 380,80 € -
DAR granitgrau
320,00 € 380,80 € -
DAR eisgrau
320,00 € 380,80 € -
vitra.03 signalrot
410,00 € 487,90 €Nicht auf Lager -
vitra.03 schwarz
410,00 € 487,90 €Nicht auf Lager -
vitra.03 hellgrau
410,00 € 487,90 €Nicht auf Lager -
tip ton weiß
226,00 € 268,94 € -
softshell chair
495,00 € 589,05 € -
physix
736,00 € 875,84 €
Vitra - gegründet 1950 durch Willi Fehlbaum - entwickelt und produziert langlebige, intelligente, gesunde und inspirierende Lösungen für das Büro, das Zuhause und für öffentliche Räume.
1957 beginnt Vitra mit der lizenzierten Produktion der Herman Miller Kollektion. Diese enthielt Entwürfe von Charles & Ray Eames, George Nelson, Alexander Girard und Isamu Noguchi. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Zusammenarbeit mit dem dänischen Designer Verner Panton. Zusammen mit Vitra entwickelt er seinen bekanntesten Entwurf, den 1967 vorgestellten Panton-Stuhl .
Bis heute ist es das Erfolgsrezept von Vitra, das im Unternehmen vorhandene technische Wissen mit der Kreativität von internationalen Designern zusammenzubringen und neue wegweisende Produkte zu entwickeln. Beispiele hierfür sind u.a. der Tip Ton von Edward Barber & Jay Osgerby, Alcove von Ronan & Erwan Bouroullec oder der Stuhl .03 von Maarten Van Severen. Vitra ist auch Namensgeber für das weltweit bekannte Vitra Design Museum, das ursprünglich als privates Sammlermuseum geplant war.
Bei BLOW OUT finden Sie unter anderem die Klassiker wie den bekannten Eames Chair in verschiedenen Ausführungen oder den Bürodrehsessel Aluminium Chair EA 117 . Die Begegnung mit Charles & Ray Eames prägen die Philosophie und das Designverständnis der Firma Vitra bis heute.